Evolutionsbiologie : mit 24 Tabellen

Storch, Volker, 2007
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-642-14272-7
Verfasser Storch, Volker Wikipedia
Verfasser Welsch, Ulrich Wikipedia
Systematik 590 - Zoologie
Systematik 595 - Humanbiologie
Schlagworte Intelligenz, Lehrbuch, Populationsgenetik, Darwins Weltreise, Fossilien in der Menschheitsgeschichte, Kreationismus, Präkambrium, Paläozoikum (Erdaltertum), Carbonatmineralien, Plattentektonik, Massenaussterben, Eiszeitliche Geschiebe, Hunsrückenschiefermeer, Devonische Riffe in der Eifel, Haie und Lungenfische in der Pfalz, Versteinerter Wald von Chemnitz, Mesozoikum (Erdmittelalter), Meerestiere im Germanischen Becken, Archaepteryx, Evolution der Vögel, Kreide, Känozoikum (Erdneuzeit), Symbiogenese in Zell- und Lebensevolution, Evo-Devo-Forschung, Relative-rate-Test, Amplifizierung von Markergenen, Molekulare Systematik und Phylogenie, Erkennung von Artstatus, Kladistik, Verbreitung Sekundärstoffe in Leguminosen, Alkaloide, Herzglycoside (HG), Molekulare Phylogeographie, Infantizid, Menschenaffen und Mensch, Asymmetrie des Gehirns, Sprache, Fossilgeschichte der Tierprimaten, Fossilgeschichte des Menschen, Fossile Menschenformen, Menschheit heute, Entwicklung Werkzeugkultur, Entwicklung Zivilisation des Menschen, biologisch-ökologische Sonderstellung des Menschen, Evolutionsbiologie, Geschichte der Naturerkenntnis und der Evolutionst, Wissenschaften, die zum Fundament der Evolutionsbi, Entfaltung der Organismen in der Erdgeschichte, Der Boden des Jurameeres, Reste spätmesozoischen Lebens, Messel: Von Mülldeponie zu UNESCO-Weltnaturerbe, Geiseltal bei Halle, jungtertiäre Tier- und Pflanzenwelt zur Zeit der A, Steinheimer Becken, Mechanismen und molekulare Ursachen der Evolution, Veränderlichkeit und Vererbung der genetischen Inf, Mitose, Meiose und Cytokinese, Veränderung des Genoms während der Evolution, Vererbung, Populationsgenetik und Artbildung, Molekulare Evolutionsforschung, Methoden der molekularen Evolutionsforschung, Methoden der Stammbaumrekonstruktion, Bedeutung des horizontalen Gentransfers für die Ev, Merkmalsevolution: Erkennung konvergenter Evolutio, Evolution des Menschen und seiner nächsten Verwand, Fundstellen fossiler Menschen, Systematische Gliederung der Verwandtschaft des Me, Multiregionale und Out-of-Africa-Theorie, Anatomische Besonderheiten des heutigen Menschen, geistig-kulturelle Sonderstellung des Menschen
Verlag Springer
Ort Berlin [u.a.]
Jahr 2007
Umfang XVII, 518 S. : Ill.,
Altersbeschränkung keine
Auflage Studienausg., 2., vollst. überarb. und erw. Aufl.
Sprache deutsch
Verfasserangabe Volker Storch ; Ulrich Welsch
Exemplare
Ex.nr. Standort
9552 Lernzentrum; 590, Stor

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben